Training on the Job
Training on the Job - Mitarbeiterschulung in der Hundeernährung
Beraten statt nur verkaufen: Mitarbeiterschulung direkt im Markt
Für mehr Kompetenz, mehr Kundenzufriedenheit – und mehr Umsatz
Die Futterabteilung läuft – aber die Fragen der Kunden werden immer spezieller? Deine Mitarbeitenden sind engagiert, aber oft überfordert mit komplexen Anliegen zu Allergien, Unverträglichkeiten oder BARF?
Dann wird es Zeit für eine Mitarbeiterschulung in Hundeernährung vom Profi, das Training on the Job, das sitzt – mit Fachwissen, Empathie und einer Portion Humor.
Ich bin Kai Schäfer – gelernter Koch, zertifizierter Hundeernährungsberater und Spezialist für schwierige Futterthemen. Ich komme direkt in deinen Markt, arbeite 1:1 mit deinem Team und sorge dafür, dass deine Mitarbeitenden genau das können, was heute zählt: beraten mit Kompetenz & Herz.
Was ist das Training on the Job von Balance-Food4dogs ?
Eine praxisnahe Mitarbeiterschulung für Zoofachgeschäfte – direkt am Point of Sale. Keine trockene Theorie, keine langweilige Präsentation, sondern:
- Direkte Schulung im echten Arbeitsalltag
- Individuell angepasst auf Sortiment, Zielgruppe & Herausforderungen
- Gehirngerechtes Lernen: interaktiv, praxisnah, nachhaltig
- Sofort umsetzbares Wissen zu Hundeernährung & Futterberatung
- Auf Wunsch: Vorher-Nachher-Auswertung zur Dokumentation des Schulungserfolgs
„Kunden kommen längst nicht mehr nur zum Futterkauf – sie kommen mit Fragen. Und wer kompetent antworten kann, schafft Vertrauen und Kundenbindung.“
Darum lohnt sich die Mitarbeiterschulung für deinen Standort
Bessere Beratung = höhere Kundenzufriedenheit
Wer fundiert berät, schafft Vertrauen – das wirkt sich direkt auf Wiederkäufe & Bindung aus.
Mehr Sicherheit im Verkauf
Dein Team versteht, was es verkauft – und warum. Besonders bei sensiblen Produkten und erklärungsbedürftigen Sorten ein echter Vorteil.
Messbare Entwicklung
Optional mit Pre-/Post-Test zur Kompetenzmessung. So kannst du den Erfolg der Maßnahme klar dokumentieren.
Nachhaltiger Lerneffekt
Durch echtes Learning by Doing im Marktalltag bleibt das Wissen haften – statt zu verpuffen wie bei einmaligen Seminaren.
So läuft das Training ab:
- Vorgespräch mit Markt- oder Filialleitung
Zielklärung & individuelle Anpassung an Sortimentsstruktur und Personalstand. - Schulung direkt im Markt
(Dauer: ca. 3 Stunden)
Interaktive Mini-Sessions, Fragerunden, Produktanalysen & echte Verkaufssituationen. - Nachbereitung & Auswertung des Feedback (optional)
Dokumentation des Fortschritts, Empfehlungen für langfristige Kompetenzentwicklung. - Auffrischungsschulung (optional)

Beispiele für Trainingsinhalte
- Kundenberatung bei Allergien, Unverträglichkeiten & Krankheiten
- BARF, Trocken- & Nassfutter im Überblick
- Inhaltsstoffe erkennen & bewerten
- Produktvergleiche sinnvoll gestalten
- Umgang mit unsicheren Kunden
- Was wirklich hinter „sensitiv“, „getreidefrei“ oder „hypoallergen“ steckt
- Grenzen der Beratung kennen: Wann verweise ich an den Tierarzt?
Investiere in dein Team – denn gute Beratung verkauft besser.
Mache aus deinen Mitarbeitern echte Ansprechpartner rund ums Thema Hundeernährung – mit Herz, Verstand und ganz viel Fachwissen.
Schick mir deinen Wunschstandort und wir bringen gemeinsam mehr Fachkompetenz auf die Fläche.
FAQs
Häufige Fragen von Entscheidern
Wie groß darf die Gruppe sein?
Ideale Gruppengröße: 3–5 Mitarbeitende. Bei größeren Teams wird in Gruppen geschult oder eine zweite Einheit empfohlen.
Was kostet das Training on the Job?
Die Schulung kostet € 120 brutto pro Teilnehmer und Stunde, exkl. Fahrtkosten (innerhalb Deutschlands).
Die Km-Pauschale von derzeit € 0,60/Km sowie weitere Reisekosten oder Spesen, werden Separat berechnet.
Gibt es ein Teilnahmezertifikat?
Ja, auf Wunsch erhalten alle Teilnehmenden ein Schulungszertifikat.
Wie kurzfristig ist eine Buchung möglich?
Termine können meist innerhalb von etwa 4 - 6 Wochen realisiert werden – abhängig von Region und Saison.